Uschi Pfaffeneder![]() (Text, Werkstattleitung) | Privates: Jahrgang 1962, verheiratet, drei erwachsene Söhne Beruf: Selbstständig Literarischer Schwerpunkt: • Krimis • Theologische und philosophische Texte Veröffentlichungen: • Pfarrbriefredaktion • Zeitungsartikel zum Thema Mensch und Glaube • Berichte zum Ruethenfest • »Der Streit« – Kurzgeschichte für Kinder • »Und vergib uns unsere Schuld« (in einer Krimianthologie) • »Entwurzelte Schatten«, Kriminalroman • »Täter-Opfer-Schuld«, Kriminalroman • »Die Schwester des Ketzers«, Historischer Roman • Leitet die VHS-Schreibwerkstatt zusammen mit ihrem Mann |
Klaus Pfaffeneder![]() ![]() (Text, Werkstattleitung) | Privates: Jahrgang 1962, verheiratet, drei erwachsene Söhne Beruf: Dipl.Ing. Maschinenbau, leitender Angestellter Literarischer Schwerpunkt: • Krimis • Historische Romane Veröffentlichungen: • Sportreportagen (Fußball) • Kurzkrimis »Der Hai im Lech« • »Der Baumeister von Landsberg«, Historischer Roman • »Entwurzelte Schatten«, Kriminalroman • »Täter-Opfer-Schuld«, Kriminalroman • »Die Schwester des Ketzers«, Historischer Roman • Leitet die VHS-Schreibwerkstatt zusammen mit seiner Frau |
Andrea Skorpil![]() ![]() (Einband, Zeichnungen, Text) Instagram: @atelierindigoart | Privates: Jahrgang 1962, verheiratet, ein Sohn Beruf: Kunstmalerin, künstlerische Grafik, Illustrationen (Sach-, Fach-, Kinderbuch, Belletristik), Auftragsmalerei, Portraitzeichnerei und -malerei, Text Zeichnungen und Einbandgestaltungen: • Einband »Der Hai im Lech«, Liccaratur-Verlag, 2010 • Einband »Die Spur führt an den Lech«, Liccaratur-Verlag, 2013 • Einband »Der Baumeister von Landsberg«, Liccaratur-Verlag, 2014 • Einband »Sagenhafte Verbrechen aus dem Lechrain«, Liccaratur-Verlag, 2016 • Einband »Jahreszeiten zwischen Lech und Ammersee«, Liccaratur-Verlag, 2019 • Einband »Wo ist Nr. 245?«, Liccaratur-Verlag, 2022 • Charakterzeichnungen für die Webseite der Autorin A. K. Amherst Veröffentlichungen (u.a.): • Kurzkrimis »Der Hai im Lech«, Liccaratur-Verlag, Landsberg, 2010 • »Die Ruethen sind weg«, illustriertes Kinderbuch, 2019 • »Weihnachten ist jeden Tag«, illustriertes Kinderbuch, 2017 • »Der Grenzstein«, Kurzgeschichte in der Anthologie »Jahreszeiten zwischen Lech und Ammersee«, Liccaratur-Verlag, Landsberg, 2019 |
Karsten Birnbaum ![]() ![]() (Text) Instagram: @karstenbirnbaum Facebook: @Autor.KarstenBirnbaum | Privates: Jahrgang 1968 Berufliches: Schriftsteller, Persönlichkeitstrainer Literarischer Schwerpunkt: • Kurzgeschichten jeden Genres • Gesellschaftsromane Veröffentlichungen: • Mehrere Publikationen in Literaturzeitschriften • Gewinne und Platzierungen bei mehreren kleinen Literaturausschreibungen • Stipendiat Bayern Innovativ: Junge Kunst und neue Wege |
Melanie Fischer![]() ![]() (Text) | Privates: Jahrgang 1992, verheiratet Berufliches: Groß- und Außenhandelskauffrau, Sachbearbeiterin im Vertrieb Innendienst Literarischer Schwerpunkt: • Kurzgeschichten • Gedichte Veröffentlichungen: • »Der Mandarin und das Gesichtsbuch«, Kurzgeschichte • »Herbststimmung«, Gedicht • »Auf die Liebe«, Gedicht • »Der Goggolore«, Kurzkrimi • »Die Narren von Landsberg«, Kurzgeschichte |
Ida Häusser![]() ![]() (Text) Instagram: ida.haeusser.autorin Facebook: idahaeusserautorin | Privates: Geboren 1962, verheiratet, zwei Töchter, zwei Enkel Beruf: Wirtschaftsinformatikerin Literarischer Schwerpunkt: • Lyrik • Autobiografische Kurzgeschichten Veröffentlichungen: • »Das verzauberte Schaukelpferdchen«, Kindergeschichte • »Jossep Tollemann auf dem Weg«, Romanauszug • »MEINS!«, Erzählungen über eine Kindheit im Norden Kasachstans, • »Flying Lulu Herkomer«, Kurzgeschichte • »In den Augen des Schwarms«, Prosagedicht • »Das Richelieu-Deckchen«, Kurzgeschichte |
Sabine Schaa-Schilbach![]() ![]() (Text) | Privates: Jahrgang 1954, ein Sohn Berufliches: Freie Mitarbeiterin der Mindelheimer Zeitung Literarischer Schwerpunkt: • Kurzgeschichten • Krimis besonders mit historischem Inhalt oder Hintergrund Veröffentlichungen: • »In den Bergen oder: Amandas Suche«, Literaturpreis 2010 • »Vier Tage im Herbst«, Kurzkrimi • »Achtzehnhundertfünfzig«, Kurzkrimi • »Caruso in Landsberg«, Kurzgeschichte |
Karin Schweiger![]() ![]() (Text, Schlusslektorat) Rossquelle Lektorat | Privates: Jahrgang 1958, verheiratet Berufliches: Selbstständig mit Texten und Redaktion Literarischer Schwerpunkt: • Fachtexte zu Pferden • seit einigen Jahren auch Krimi und Liebesromane Veröffentlichungen (u. a.): • »Das Westfälische Pferd«, Fachbuch • Fachartikel/Buchbeiträge Pferdezucht/Pferdehaltung/Reiterei • »Mit Dampf hinauf zum Brocken«, Sonderheft • Fachartikel für die Magazine »Spoka« und »Polio-Nachrichten« |
Dr. Jens Skowronek![]() (Text, Coverfotos) | Privates: Jahrgang 1962, verheiratet Berufliches: Beratender Chemiker und Sachverständiger Literarischer Schwerpunkt: • Krimis • Thriller • Kurzgeschichten Veröffentlichungen: diverse Fachveröffentlichungen |
Michael Wartini![]() ![]() (Text) Instagram: autor.m.wartini Facebook: @autorMwartini | Privates: Geboren im April 1973 in Bad Buchau, verheiratet, eine Tochter und ein Sohn Berufliches: Industriemeister Metall im Qualitätsmanagement bei einem Automobilzulieferer Literarischer Schwerpunkt: • Romane im Genre Dark Fantasy und Horror • Kurzgeschichten aller Art Veröffentlichungen: • »BETWEONAN – Stadt der Toten«, Roman • »Silvesternacht«, Kurzgeschichte |